Elementare Musikpädagogik für Kinder im Vorschulalter
MFE I – Die Klangforscher
Alter der Kinder: 6 Monate bis 18 Monate
Gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson gehen die Kleinsten auf Entdeckungsreise: sanfte Klänge, erste Instrumente zum Anfassen, Bewegungsspiele und einfache Lieder regen die Sinne an und fördern die Bindung. Hier steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund.
MFE II – Die Musikdetektive
Alter der Kinder: 18 Monate bis 4 Jahre
Neugierige Spürnasen erforschen die Welt der Musik schon ein Stück selbstständiger. Wir singen, tanzen, klatschen, experimentieren mit einfachen Rhythmen und kleinen Instrumenten. Spielerisch lernen die Kinder, ihre Stimme einzusetzen, zuzuhören und erste musikalische Zusammenhänge zu erkennen. Auch dieser Kurs findet mit einer erwachsenen Begleitperson statt.
MFE III – Die Tonspione
Alter der Kinder: 4 bis 6 Jahre
Die musikalische Schatzsuche wird anspruchsvoller: Die Erlebniswelt "Musik" spricht alle Sinne an und fördert die kindliche Wahrnehmung und die emotionale Entwicklung. Neue Klänge und viele unterschiedliche Instrumente wecken und bedienen die kindliche Neugierde und Kreativität. Die Kinder sammeln wichtige Grundlagen für das spätere Instrumentalspiel und erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren macht. Die Konzentrationsfähigkeit und sprachliche Entwicklung werden intensiv gefördert. Die Tonspione treffen sich ohne Begleitpersonen.
INSTRUMENTEN-ORIENTIERUNGSKURS (IOK)
Alter der Kinder: ab 6 Jahre
Als Übergang zwischen den Grundfächern und dem Instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht bieten wir einen Instrumenten-Orientierungskurs an. Die einzelnen Instrumentengruppen werden in Folge an 12 Terminen durch die jeweilige Lehrkraft vorgestellt. Am Ende des Kurses erfolgt eine individuelle Beratung bzgl. der spezifischen Eignung für die verschiedenen Instrumentengruppen.
6 Termine Freitags, 14.30 bis 15.15 Uhr und 6 Termine Montags, 14.30 bis 15.15 Uhr
Kursbeginn immer im Februar und August.
