Monatsforum
Sept.
29
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Nov.
24
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Klavierpodium
Nov.
28
7:00 PM19:00

Klavierpodium

Klavierpodium „Tanz“

Am Freitag, den 28. November um 19:00 Uhr lädt der Fachbereich Klavier der Musikschule zum Konzert in den Rathaussaal ein. Unter dem Motto „Tanz“ präsentieren Schüler*innen ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen.
Der Eintritt ist frei – ein Abend voller Musik und schwungvoller Rhythmen!

Veranstaltung ansehen →
Weihnachtskonzert
Dez.
7
5:00 PM17:00

Weihnachtskonzert

Am Sonntag, den 07. Dezember 2025 um 17:00 Uhr lädt der Fachbereich Blasinstrumente herzlich zum festlichen Weihnachtskonzert in die Kirche Oldenstadt ein.

Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Musik zur Adventszeit – von traditionellen Weihnachtsliedern bis hin zu festlichen Orchesterstücken. Die jungen und erfahrenen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das auf die besinnliche Zeit einstimmt.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Dez.
15
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Neujahrsmatinée im Rathaussaal
Jan.
17
11:30 AM11:30

Neujahrsmatinée im Rathaussaal

Neujahrsmatinée im Rathaussaal

Der Fachbereich Saiteninstrumente lädt herzlich zur festlichen Neujahrsmatinée unter dem Motto „Die Klassiker“ ein. In der besonderen Atmosphäre des Rathaussaals präsentieren sich drei Ensembles mit einem abwechslungsreichen Programm: Das Streichorchester, das Gitarrenensemble sowie die Camerata entführen das Publikum auf eine musikalische Reise durch Meisterwerke der klassischen Musik und Klassiker verschiedener Stile.

Freuen Sie sich auf schwungvolle, feierliche und einfühlsame Klänge zum Jahresbeginn – interpretiert von talentierten Musikerinnen und Musikern aus dem Fachbereich.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Veranstaltung ansehen →
Großes SOMMERFEST
Juni
20
11:00 AM11:00

Großes SOMMERFEST

Die Musikschule Uelzen lädt herzlich zum großen Sommerfest ein! Am Samstag, 20. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um die Musikschule in einen lebendigen Ort der Musik, Begegnung und Freude.

Den feierlichen Auftakt gestalten um 11 Uhr das Streichorchester und die Camerata der Musikschule mit einem gemeinsamen Konzert im Langhaus. Den ganzen Tag über erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm: Verschiedene Ensembles und Musikgruppen der Musikschule präsentieren ihr Können auf der Bühne und zeigen die Vielfalt des musikalischen Angebots. Kleine Gäste können kreativ werden und beim Basteln von Instrumenten selbst aktiv mitmachen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – mit Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken und herzhaften Hotdogs.

Das Sommerfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, die Musikschule näher kennenzulernen und einen fröhlichen Tag voller Musik und Gemeinschaft zu erleben.

Veranstaltung ansehen →

Monatsforum
Sept.
8
7:00 PM19:00

Monatsforum

Einmal im Monat präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Juni
30
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Bürgerfrühstück mit der JAZZ-COMBO der Musikschule
Juni
22
11:00 AM11:00

Bürgerfrühstück mit der JAZZ-COMBO der Musikschule

Am Sonntag, 22. Juni 2025 findet von 11:00 - 13:00 Uhr das Bürgerfrühstück im Langhaus im Historischen Zentrum Uelzen-Oldenstadt statt.
Eintrittsbänder können für 7,-€ im Oldenstädter Kaufmannsladen erworben werden. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Enitritt frei.

Kaffee, Tee und Brötchen sind im Preis enthalten - alle anderen Leckereien/ Frühstück sowie Tassen und Besteck bitte mitbringen.

Veranstalter: Ortsrat Oldenstadt in Kooperation mit der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V.

Veranstaltung ansehen →
SOMMERFEST der Musikschule Uelzen – Musik, Mitmachaktionen und gute Stimmung
Juni
21
11:00 AM11:00

SOMMERFEST der Musikschule Uelzen – Musik, Mitmachaktionen und gute Stimmung

Die Musikschule Uelzen lädt herzlich zum großen Sommerfest ein! Am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um die Musikschule in einen lebendigen Ort der Musik, Begegnung und Freude.

Den feierlichen Auftakt gestalten um 11 Uhr das Streichorchester und die Camerata der Musikschule mit einem gemeinsamen Konzert im Langhaus. Den ganzen Tag über erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm: Verschiedene Ensembles und Musikgruppen der Musikschule präsentieren ihr Können auf der Bühne und zeigen die Vielfalt des musikalischen Angebots. Kleine Gäste können kreativ werden und beim Basteln von Instrumenten selbst aktiv mitmachen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – mit Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken und herzhaften Hotdogs.

Das Sommerfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, die Musikschule näher kennenzulernen und einen fröhlichen Tag voller Musik und Gemeinschaft zu erleben.

Zeitplan Sommerfest 2025

Langhaus

    11:00 – Eröffnungskonzert von Streichorchester und Camerata
  13:00 – Mitsing-Konzert
    15:00 – Bläser-Vorspiel und offenes Chorprojekt "Grundtöne"

 Gartenbühne

    11:00 – Jazz mit Malte Witte und Alexander Kolberg
    12:00 – Gesangsklasse Imanthi Monard
    13:00 – Jazz mit Niklas Wienecke und Axel Kröger
    14:00 – Singen und Tanzen zum Mitmachen für jedes Alter
    14:30 – Jazz-Classics mit Wolfgang Wierzyk und Gästen
    15:30 – Südamerikanische Gitarren-Duos der Klasse von Simon Gutfleisch

 Saal 1

    12:00 – Gino Gitarrino - eine musikalische Erzählung mit dem Gitarrenensemble
    13:30 – Klavier-Vorspiel mit Schüler*innen aller Klassen
    15:00 – Klavier-Vorspiel mit Schüler*innen aller Klassen

 Raum 101

    11:30 – Drum Play-Alongs und Community-Drumming
    13:00 – Drum Play-Alongs und Community-Drumming
    14:30 – Drum Play-Alongs und Community-Drumming

 Saal 2

    15:30 – Klarini-Workshop mit Thorsten Angermann

Veranstaltung ansehen →
„Impro-Klavier-Ensemble“ Workshop für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Juni
14
11:00 AM11:00

„Impro-Klavier-Ensemble“ Workshop für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren

Was sind eigentlich „sound effects“ am Klavier und welche Möglichkeiten habe ich, meinem Instrument neue und spannende Klänge zu entlocken? Wie ist es, in einem Klavierensemble mitzuspielen? Wie mache ich Musik zu einem Stummfilm? Das erlebst Du bei unserem Impro-Klavier-Ensemble-Workshop in lockerer Atmosphäre in der Musikschule Uelzen mit den Dozenten Axel Kröger und Milena Geraedts.

Die Inhalte unseres Workshops sind:

• Moderne Spielarten und "extended Techniques" am Klavier

• Sound Effects

• Musik zu einem Stummfilm komponieren und improvisieren

Dozenten: Axel Kröger und Milena Geraedts

Ort: Musikschule Uelzen, Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen

Termin: 14. Juni 2025 (11 – 18 Uhr)

Anmeldeschluss: 12. Juni 2025

Teilnehmergebühr: 20 Euro pro Person inkl. Pausensnack und Getränke

Online-Anmeldung HIER

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Mai
26
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Klavierpodium Junior
Mai
24
11:00 AM11:00

Klavierpodium Junior

Ein musikalischer Jahreszeiten-Rundgang beim Klavierpodium „Junior“ am 24. Mai im Rathaussaal Uelzen.

Am 24. Mai um 11 Uhr lädt das diesjährige Klavierpodium „Junior“ alle interessierten Musikliebhaber*innen herzlich ein, einen bunten und inspirierenden Vormittag im Rathaussaal der Hansestadt Uelzen zu erleben. Unter dem Motto „Durch das Jahr“ präsentieren junge Klavierschüler*innen der Musikschule Uelzen eine musikalische Reise durch die vier Jahreszeiten.

Gemeinsam durchwandert der musikalische Nachwuchs den gesamten Zyklus der Jahreszeiten und bringen bekannte Volkslied-Schlager, fröhliche Melodien aus Klassik und Pop sowie eigene kreative Werke zum Klingen. Passend zu den jeweiligen Stücken haben die Schüler*innen eigens gemalte Bilder, Bastelarbeiten und Fotos vorbereitet, die das musikalische Erlebnis visuell ergänzen.

Der Fachbereich Klavier freut sich auf einen abwechslungsreichen, bunten Samstagvormittag voller Musik, Kreativität und Freude.

Der Eintritt ist frei – die Musikschule bittet um eine Spende.


Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
März
31
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
IMPULSE KONZERT - Violoncello-Duette aus fünf Jahrhunderten
März
16
5:00 PM17:00

IMPULSE KONZERT - Violoncello-Duette aus fünf Jahrhunderten

Entdecke die Vielfalt der Violoncello-Musik - Ein kurzweiliges Hörerlebnis für Jung und Alt!

Violoncello-Konzert mit Werken von:
- Domenico Gabrielli (1659 - 1690)
- Luigi Boccherini (1743 - 1803)
- Friedrich August Kummer (1797 - 1879)
- Ernst Krenek (1900 - 1991)
- Graham Waterhouse (*1962)

Ausführende: Alice Schneider, Peter Mengel

Die IMPULSE-Konzertreihe entstand aus Veranstaltungen mit dem Titel „Lehrer spielen für Schüler“. Dieses Konzert richtet sich nicht nur an erfahrene MusikliebhaberInnen, sondern auch an jüngere SchülerInnen. Von den fünf präsentierten Werken haben nur zwei mehrere Sätze, während die anderen Stücke kurz und von sehr unterschiedlichem Charakter sind. Die Gesamtdauer des Konzerts wird eine Stunde nicht überschreiten, sodass es ein unterhaltsames Hörerlebnis für alle wird.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Feb.
24
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Jan.
27
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Neujahrsmatinée des Fachbereichs SAITENINSTRUMENTE
Jan.
18
11:30 AM11:30

Neujahrsmatinée des Fachbereichs SAITENINSTRUMENTE

Zum Auftakt des neuen Jahres lädt der Fachbereich Saiteninstrumente der Musikschule Uelzen zur traditionellen Neujahrsmatinée am 18. Januar 2025 in den Ratssaal der Stadt Uelzen ein. Das Konzert unter dem Titel „Die vier Tageszeiten“ entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine klangliche Reise durch die vier Tageszeiten – vom ruhigen Morgen bis zum geheimnisvollen Abend.

Streichorchester, Gitarrenensemble und Camerata der Musikschule werden in einem facettenreichen Programm die unterschiedlichen Stimmungen jeder Tageszeit zum Leben erwecken. Mit einer Auswahl an Werken aus verschiedenen Epochen und Stilen wird der Zyklus eines Tages von der aufgehenden Sonne bis zum letzten Lichtstrahl am Abend musikalisch dargeboten. Zum Abschluss des Konzerts präsentiert die Camerata der Musikschule unter der Leitung von Fachbereichsleiterin Almut Mengel eine Streicherserenade des ungarischen Komponisten Julius von Beliczay. Nach der Veranstaltung ist das Publikum zu einem gemeinsamen Umtrunk auf das neue Jahr eingeladen.

Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Dez.
16
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Weihnachtskonzert
Dez.
8
5:00 PM17:00

Weihnachtskonzert

Weihnachtliche Musik aus vielen Ländern der Welt – bekannte und vielleicht bislang unbekannte Melodien – präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule am Sonntag, den 8.12.2024 um 17 Uhr in der Klosterkirche Oldenstadt.

Neben klassischen Weihnachtsliedern werden weitere Musikstücke zu hören sein, die ebenfalls sehr gut in die stimmungsvolle Adventszeit passen. Gestaltet wird das Konzert vom Fachbereich Blasinstrumente, Jazz Rock Pop und Gesang.

Konzertdauer ca. 70 Min – keine Pause

Alle Teilnehmende und Zuhörende sind im Anschluss an das Konzert zu Punsch, Glühwein und weihnachtlichem Gebäck eingeladen!

Der Eintritt ist frei.






Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Nov.
25
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Klavierpodium - Zurück in die Zukunft
Nov.
22
7:00 PM19:00

Klavierpodium - Zurück in die Zukunft

Unser Klavierpodium steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“.

Gemeinsam begeben sich die Klavierschülerinnen und -schüler auf die Spuren unterschiedlichster Stile und Klangsprachen, die sich seit 1900 in teils gegensätzliche Richtungen entwickelt haben.

Erklingen wird ausschließlich Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert, von Komponisten der „klassischen Moderne“ wie Schostakowitsch und Messiaen, über südamerikanische Musik von Piazzolla und Ginastera bis hin zu populärer Klaviermusik unserer Zeit von Einaudi und Hurwitz.

Wir freuen uns sehr über ein neugieriges Publikum am 22.11. um 19:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus Uelzen. 
Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
4. Gitarrenfestival für Kinder und Jugendliche
Nov.
15
bis 16. Nov.

4. Gitarrenfestival für Kinder und Jugendliche

  • Google Kalender ICS

mit den klassischen Gitarrist*innen Nina Golubovic (Rostock) und Jannis Wichmann (Hamburg)

Es erwarten dich:

spannende Konzerte von den Dozent*innen und Teilnehmenden

Gitarrenensemble- und Orchesterproben

Workshops

Gitarrenausstellung

Info und Anmeldung unter:

www.gitarrelueneburgerheide.de

Konzert der Dozent*innen
Fr. 15.11.2024 / 19:30 Uhr / Saal der Musikschule
Klassische Gitarre mit Nina Golubovic und Jannis Wichmann
Eintritt frei

Konzert der Teilnehmenden
Sa. 16.11.2024 / 17:00 Uhr / Saal der Musikschule
Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Offenes Chorprojekt „Grundtöne“ - Musik zu Frieden, Diversität und Offenheit
Okt.
29
7:00 PM19:00

Offenes Chorprojekt „Grundtöne“ - Musik zu Frieden, Diversität und Offenheit

Am Dienstag, 29. Oktober 2024, startet das neue Chorprojekt „Grundtöne“ der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. in Kooperation mit der Woltersburger Mühle. Das Repertoire des Chores soll Lieder rund um die Themen Frieden, Diversität und Offenheit umfassen. Gesungen wird mit instrumentaler, akustischer Begleitung. Der Einstieg für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ist immer und für alle Altersgruppen möglich.  Jeder der Zeit und Lust hat, ist herzlich Willkommen.

Die offenen Proben des Chores finden alle zwei Wochen, immer dienstags um 19 Uhr, im Saal der Musikschule in Uelzen-Oldenstadt statt. Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme über veranstaltung@musikschule-uelzen.de. Weitere Informationen gibt die Lehrkraft Thorsten Angermann auch gerne telefonisch unter 0170/3270839.

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Sept.
30
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Musikstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Sept.
9
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Aug.
26
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Konzert im Rahmen der Tage Alter Musik Medingen (TAMM 24)
Aug.
16
6:00 PM18:00

Konzert im Rahmen der Tage Alter Musik Medingen (TAMM 24)

18:00, Brauhaus Kloster Medingen

Musikschulkonzert - ein Konzert von SchülerInnen der Musikschule Uelzen

 

Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Saiteninstrumente und Blasinstrumente der Musikschule Uelzen präsentieren Werke der Renaissance und des Barocks. Musik von John Dowland, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi erklingen mal solistisch auf Gitarre oder Flöte und im Ensemble mit Violine, Cello und Gitarre.

Die Musikschule Uelzen ist eine musikalisch-kulturelle Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM). Damit steht Sie für ein umfassendes, pädagogisches Konzept und eine qualifizierte, breitenorientierte Musikausbildung, die auch die Förderung von musikalischen Spitzenleistungen gewährleistet.

Koordination : Simon Gutfleisch

Veranstaltung ansehen →